Ein bewusster und sicherer Umgang mit digitalen Medien ist für Jugendliche heute wichtiger denn je. Um unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen dabei zu unterstützen, organisieren wir jedes Jahr im Rahmen der Schulsozialarbeit einen besonderen Workshop zur Medienprävention mit dem erfahrenen Referenten Clemens Beisel.
Mehr Informationen finden Sie auf seiner Homepage. www.clemenshilft.de
Auch im Jahr 2025 durften wir ihn wieder an unserer Realschule begrüßen. In interaktiven Workshops vermittelt er den Jugendlichen auf Augenhöhe, wie sie sich in sozialen Netzwerken sicher bewegen, mit problematischen Inhalten umgehen und ihre Privatsphäre schützen können. Themen wie Cybermobbing, digitale Selbstdarstellung und Medienkompetenz stehen dabei im Mittelpunkt – praxisnah, lebensnah und mit viel Engagement.
Finanziert wurde das Projekt in diesem Jahr durch die großzügige Unterstützung der Kinderstiftung Springinsfeld. Für diese Hilfe bedanken wir uns herzlich – ohne solche Förderungen wäre eine kontinuierliche Präventionsarbeit in diesem Umfang nicht möglich. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage: www.kinderstiftung-springinsfeld.de